Zentrifugen sind technische Geräte, die vielfach Anwendung in chemischen Laboratorien finden. Sie nutzen die Zentrifugalkraft zur Trennung von Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte oder zur Trennung von suspendierten Feststoffen und Flüssigkeiten in Lösungen.
Namhafte Hersteller wie Sigma, Hettich oder Phoenix liefern sowohl hochwertige Zentrifugen als auch das nötige Zubehör. Unser Lieferangebot erstreckt sich von Mikrozentrifugen über Labortischzentrifugen bis hin zu Standzentrifugen. Ebenso bieten wir Ihnen Kühlzentrifugen wie die SIGMA 4-16 KHS oder Hettich ROTANTA , die teilweise zusätzlich beheizbar sind. Hochgeschwindigkeitszentrifugen wie SIGMA 3-30KHS, spezielle Hämatokrit-Zentrifugen von Nalgene oder Hettich. Zubehöre wie Rotoren in den Ausführungen als Winkel- oder Ausschwingrotor können mit einer variablen Anzahl von Plätze ausgewählt werden; Zentrifugeneinsätze und Gestelle für Röhrchen, Gläser, Flaschen sind ebenso in verschiedenen Größen und Formen zusätzlich von den weiteren Herstellern Lenz und Duran lieferbar.
Regulärer Preis: 351,36 €
Ihr Preis: 281,09 €
Regulärer Preis: 599,02 €
Ihr Preis: 479,22 €
Regulärer Preis: 891,82 €
Ihr Preis: 713,46 €
Regulärer Preis: 1.077,26 €
Ihr Preis: 861,81 €
Regulärer Preis: 1.222,44 €
Ihr Preis: 977,95 €
Regulärer Preis: 1.051,64 €
Ihr Preis: 841,31 €
Regulärer Preis: 760,06 €
Ihr Preis: 608,05 €
Regulärer Preis: 945,50 €
Ihr Preis: 756,40 €
Regulärer Preis: 572,18 €
Ihr Preis: 457,74 €
Regulärer Preis: 877,18 €
Ihr Preis: 701,74 €
Regulärer Preis: 1.024,80 €
Ihr Preis: 819,84 €
Regulärer Preis: 1.083,36 €
Ihr Preis: 866,69 €
Regulärer Preis: 1.331,02 €
Ihr Preis: 1.064,82 €
Regulärer Preis: 1.230,98 €
Ihr Preis: 984,78 €
Regulärer Preis: 439,20 €
Ihr Preis: 351,36 €
Regulärer Preis: 381,86 €
Ihr Preis: 305,49 €
Regulärer Preis: 423,34 €
Ihr Preis: 338,67 €
Regulärer Preis: 475,80 €
Ihr Preis: 380,64 €
Regulärer Preis: 335,50 €
Ihr Preis: 268,40 €
Regulärer Preis: 373,32 €
Ihr Preis: 298,66 €
Regulärer Preis: 899,14 €
Ihr Preis: 719,31 €
Regulärer Preis: 6.057,30 €
Ihr Preis: 4.845,84 €
Regulärer Preis: 1.488,40 €
Ihr Preis: 1.190,72 €
Regulärer Preis: 891,82 €
Ihr Preis: 713,46 €
Regulärer Preis: 595,36 €
Ihr Preis: 476,29 €
Regulärer Preis: 660,02 €
Ihr Preis: 528,02 €
Regulärer Preis: 385,52 €
Ihr Preis: 308,42 €
Regulärer Preis: 378,20 €
Ihr Preis: 302,56 €
Regulärer Preis: 336,72 €
Ihr Preis: 269,38 €
Regulärer Preis: 333,06 €
Ihr Preis: 266,45 €
Regulärer Preis: 491,66 €
Ihr Preis: 393,33 €
Regulärer Preis: 1.598,20 €
Ihr Preis: 1.278,56 €
Regulärer Preis: 109,80 €
Ihr Preis: 87,84 €
Regulärer Preis: 292,80 €
Ihr Preis: 234,24 €
Regulärer Preis: 305,00 €
Ihr Preis: 244,00 €
Regulärer Preis: 103,70 €
Ihr Preis: 82,96 €
Regulärer Preis: 305,00 €
Ihr Preis: 244,00 €
Regulärer Preis: 32,83 €
Ihr Preis: 26,26 €
Regulärer Preis: 49,50 €
Ihr Preis: 39,60 €
Regulärer Preis: 146,67 €
Ihr Preis: 117,33 €
Regulärer Preis: 185,98 €
Ihr Preis: 148,78 €
Regulärer Preis: 157,22 €
Ihr Preis: 125,78 €
Regulärer Preis: 188,70 €
Ihr Preis: 150,96 €
Regulärer Preis: 181,05 €
Ihr Preis: 144,84 €
Regulärer Preis: 204,47 €
Ihr Preis: 163,58 €
Regulärer Preis: 18,59 €
Ihr Preis: 14,87 €
Regulärer Preis: 19,28 €
Ihr Preis: 15,42 €
Regulärer Preis: 16,74 €
Ihr Preis: 13,39 €
Regulärer Preis: 18,52 €
Ihr Preis: 14,82 €
Regulärer Preis: 16,96 €
Ihr Preis: 13,57 €
Wir führen alle Arten von Zentrifugen für das Labor: Tischzentrifugen, Mikrozentrifugen etc. Kriterien wie die Zentrifugationszeit, die Aufreinigungsmengen, die Aufreinigungsqualität oder die Partikelgröße spielen eine wichtige Rolle für die Wahl des entsprechenden Rotors. In Abhängigkeit der Anforderungen an die Trennung gibt es verschiedene Arten von Rotoren.
Ausschwingrotoren von den Firmen Sigma haben folgene Eigenschaften: Beste Gradiententrennungen, Gute Bandenseparation durch lange Trennstrecken, sehr geringe Wandeffekte, beste Bandensichtbarkeit durch klare Röhrchen und eine riesen Auswahl an verschließbaren Röhrchen.
Die Winkel- oder auch Festwinkelrotoren haben folgende Eigenschaften: Beste Effizienz durch optimierte Rotorgeometrie, hohe Probenqualität durch kurze Trennzeiten und genaue Kontrolle der Probentemperatur, biologische und mechanische Sicherheit durch die hermetische Abdichtung und die Rotor-Sicherheitsidentifizierung
Neuheiten
Bei Laborhandel24 bieten wir Ihnen Laborzentrifugen in unterschiedlicher Bauweise, Leistungsfähigkeit und Größe an. Namhafte Hersteller wie Sigma, Eppendorf, Hettich oder Hirschmann liefern sowohl hochwertige Zentrifugen als auch das nötige Zubehör. Das Spektrum erstreckt sich von Mikrozentrifugen über Labortischzentrifugen bis hin zu Standzentrifugen. Ebenso bieten wir Ihnen Kühlzentrifugen in verschiedenen Größen, teilweise zusätzlich beheizbar, für reproduzierbare Ergebnisse unter standarisierten Laborbedingungen, an.
Zentrifugen sind technische Geräte, die vielfach Anwendung in chemischen Laboratorien finden. Sie nutzen die Zentrifugalkraft, auch Fliehkraft genannt, die durch die Drehung der verbauten Rotoren in der Zentrifuge entsteht, zur Trennung von Flüssigkeiten unterschiedlicher Dichte oder zur Trennung von suspendierten Feststoffen und Flüssigkeiten in Lösungen. Die Zentrifugalkraft wirkt auf die enthaltenen Substanzen in den Zentrifugengläsern ein.
Im Unterschied zur Sedimentation alleine durch die Schwerkraft wird der Trennprozess erheblich beschleunigt, beziehungsweise erst möglich, da die natürliche Schwerkraft oft nicht ausreicht, die unterschiedlichen Phasen eines Gemisches exakt zu trennen. Gegenkräfte, zum Beispiel Adhäsion oder Viskosität, werden durch Einwirkung der Fliehkraft in der Zentrifuge überwunden.
Durch die Zentrifugation können die Bestandteile einer Lösung, zum Beispiel einer Emulsion oder Suspension, in relativ kurzer Zeit getrennt werden. Bestandteile, sowohl fest als auch flüssig, mit einer höheren Dichte wandern während der Rotation in der Zentrifuge nach außen. Nach Beendigung der Zentrifugation befinden sie sich in der unteren Phase der dann aufgerichteten Zentrifugengläser oder -röhrchen.
Die Zentrifugenbehälter können, je nach Einsatzgebiet, aus verschiedenen Materialien, zum Beispiel aus Glas, Kunststoff oder Edelstahl bestehen und sind in vielen unterschiedlichen Größen erhältlich. Adapter, beziehungsweise Reduziereinsätze ermöglichen die Anwendung unterschiedlich großer Zentrifugengefäße in der gleichen Zentrifuge.