|- 80 Speicherplätze pro Betriebsart z. B. für Checkweighing, PRE-TARE, Referenzgewicht, Zielwert bei Dosierung etc.|- Komfortables Rezeptieren: 99 Rezepturen mit je 10 Mischungsbestandteilen im Klartext hinterlegbar (IKT-M: 5 Rezepturen mit je 7 Mischungsbestandteilen). Die praktische Rezepturanpassung bei Überdosierung ermittelt bei einem Rezepturbestandteil mit einer zu hohen Einwaage automatisch die neuen Sollgewichte der anderen Rezepturbestandteile. Die Ist- und Sollwerte sowie der anteilige Prozentwert können anschließend ausgedruckt werden|- Multiplikator-Funktion: Rezepturen, deren Komponentengewichte als %-Werte erfasst wurden, können bequem per Eingabe des neuen Soll-Gewichts vervielfältigt werden, ideal für die Herstellung von größeren Gebinden, Großpackungen etc.|- Rapid-Funktion für verkürzte Einschwingzeit bei reduzierter Ablesbarkeit|- Steuer-Ausgänge (Optokoppler, Digital I/O) zum Anschluss von Relais, Signallampen, Ventilen etc. (35 V / 80 mA)|- Für besonders hohe Zählgenauigkeit besteht die Möglichkeit die Serie KERN IKT mit hochpräzisen Referenzwaagen zu einem Zählsystem zu vereinen, bitte anfragen|Betriebsarten| Wiegen| Zählen| Dosieren| Rezeptieren| Checkweighing| Summieren mit Tagessumme| Prozentbestimmung| Tierwägung| Flächengewicht| Dichtebestimmung, nur bei , nicht für | Rapid-Funktion, nicht für |Funktionen|- Kapazitätsanzeige, bei - |- Dosierführung (-/+), bei , |- Netto-/Brutto-Anzeige, permanent, bei - |- Variable Referenzstückzahl, bei |- Automatische Referenzoptimierung, bei |- Taravorabzug numerisch oder aus Speicher, bei - |- Eingabe von Artikel Chargenbezeichnung, Benutzer etc., bei - |- Frei programmierbare Wägeeinheit, z. B. Anzeige direkt in Fadenlänge g/m, Papiergewicht g/m2, o. ä., bei |- Datum/Uhrzeit, bei - |- Statistikfunktion, bei |- GLP-Ausdruck, bei - |- Individuelle Formatierung von bis zu 16 Druckformularen, Rezepturen, Betriebsartstammdaten in MS Excel, Import über RS-232, Beispiele siehe Internet, bei -